Erneut ein Leuchtturmprojekt mit der intelligenten Lösung von GRATEC GT-Floor Bodendurchführungen.

Am Brigittenauer Sporn in Wien entsteht derzeit ein neues Forschungsgebäude der Universität für Bodenkultur (BOKU). Ein Wasserbaulabor mit einem weltweit einzigartigen Durchfluss von 10.000 Liter pro Sekunde ohne Pumpen zu verwenden wird zwischen Donau und Donaukanal errichtet. (100 m lang und 25 m breit). Im Untergeschoss wird der „Main Channel“ die Basis der Forschungstätigkeiten darstellen. Der große Durchfluss mit Wasser der Donau ermöglicht praxisorientierte Modellversuche im Originalmaßstab. Über das angeschlossene „Public Lab“ können Besucherinnen später einen Einblick in den Wissenschaftsbetrieb erhalten. (Quelle: ATP Planungs- und Beteiligungs AG, Innsbruck)

Die GRATEC produziert und liefert hier insgesamt 8 GT-Floor Bodendurchführungssysteme zur Anbindung von 196 Energiepfählen.

Wir Danken der Fa. PORR Umwelttechnik GmbH, Wien, für das Vertrauen in unser Produkt und freuen uns hier einen Beitrag zur optimalen energetischen Nutzung dieses Leuchtturmprojektes beitragen zu können.