Mit der Erschließung des Baugebietes „In de Brinke“ startet in Warendorf ein Leuchtturmprojekt von bundesweiter Bedeutung für eine innovative und klimaneutrale Nahwärmeversorgung.
Die Energie zur Wärmeversorgung, aber auch zur Kühlung im Sommer, der Gebäude wird über eine Vielzahl von Tiefenbohrungen mit bis zu 150m tiefen Erdwärmesonden, sowie einem ca. 5 km langen Grabenkollektor, der gleichzeitig die Verteilung zu den einzelnen Wohneinheiten übernimmt, über Erdwärmesonden gewonnen.
Da die Versorgung über mehrere Erdwärmesonden Felder und Technikzentralen realisiert wird, wächst das Nahwärmenetz und dessen Quellen mit dem Baufortschritt des Baugebietes.
Wir freuen uns, auch in diesem, derzeit deutschlandweit größten Projekt mit „Kalter Nahwärme“, mit unserer innovativen Verteilertechnik und durch unsere umfangreiche Erfahrung auch planungstechnisch unterstützend mitzuwirken. Derzeit ist das erste Sondenfeld abgebohrt und die erste Technikzentrale wird eingerichtet. GRATEC liefert hier ein an das Projekt angepasstes GT-Floor Bodendurchführungssystem, an welches später der Verteiler mit umfangreicher Messtechnik angeschlossen wird.
Die Geothermie-Schächte für das Projekt RINGANA campus, St. Johann / Hartberg Österreich, wurden von unserem Kunden, der Fa. Fuchs, 8230 Greinbach, Österreich, gesetzt, platziert und angeschlossen.
Wir sind stolz mit unseren Produkten zur Realisierung dieses Projektes beitragen zu können.
Wenn auch Sie im Projekt Geothermie integrieren wollen und hier planerischen und produkttechnischen Support benötigen, dann kontaktieren Sie uns doch einfach.
Wir freuen uns auch Sie unterstützen zu können.
5 Großverteiler- und 2 Unterverteilerschächte für das BV RINGANA Campus, St. Johann / Hartberg werden verladen und gehen nun auf die Baustelle nach Österreich.
Nach 2 arbeitsintensiven Wochen der Herstellung in unserer Produktion, gehen die Schächte nun termingerecht zu Ihrem Bestimmungsort. Dort werden sie wie geplant in Kürze von unserem Kunden verbaut und installiert.
Wir freuen uns, auch hier mit unseren Produkten zum Gelingen eines weiteren geothermischen Leuchtturmprojektes beitragen zu können.