Update: Projekt Four, das neue Herz der Skyline von Frankfurt am Main

Mittlerweile sind die ersten GT-Floor Bodendurchführungen im Projekt platziert und verbaut. Nach dem anschließenden Anbinden der Energiepfähle auf der Ebene der Sauberkeitsschicht kann die, teilweise über 3 m starke Bodenplatte aus WU-Beton, betoniert werden.

Die Bodenplatte wird auf eine Sauberkeitsschicht von bis zu 40 m unter GOK betoniert , deshalb ist eine 100%ige Druckwasserdichtheit zwingend erforderlich. Hierzu werden zusätzlich, zu der WU-richlinienkonformen Duchführungsplatte von GRATEC, noch Verpress-Schläuche am GT-Floor-System angebracht, die, nach dem Betonieren, ein zusätzliches Verpressen von Oben ermöglichen. Dadurch entsteht eine zusätzlich nochmals deutlich erhöhte Sicherheit gegen das anliegende, stark drückende Wasser.

Wenn Sie eine ähnliche Anwendung für die Boden- oder Wandduchführung für Rohre haben, dann sprechen Sie uns an, wir erarbeiten gerne auch für Ihr Projekt eine passende Lösung.

Wir werden hier weiter regelmäßig von den Baufortschritten dieses einzigartigen Projekts berichten.

Blick aus der Baugrube auf den Commerzbank Tower
Blick in die Baugrube, auf der Untersten Ebene werden unsere GT-Floor Systeme verbaut
GT-Floor Systeme werden auf der Sauberkeitsschicht positioniert
Zusätzlich angebrachte Verpressschläuche garantieren die spätere 100%ige Dichtheit der Bodenplatte

Projekt FOUR, das neue Herz der Skyline von Frankfurt am Main

Mitten in Frankfurt, im Zentrum des Bankenviertels, entsteht auf dem einstigen Areal der Deutschen Bank Deutschlands spektakulärstes Hochhaus-Ensemble – das FOUR Frankfurt.
In den vier Hochhäusern mit bis zu 233 Metern Höhe entstehen unter anderem über 600 Wohnungen und die höchsten Büroetagen des Landes. Ein Lifestyle Hotel, eine Kindertagesstätte sowie ein urbaner Mix aus Einzelhandelsgeschäften, Nahversorgung und Gastronomie schaffen zusätzlich die Basis für ein lebendiges und vielfältiges Quartier mit hoher Anziehungskraft.
(Quelle: www.gross-partner.de)

In diesem richtungsweisenden Projekt sorgen mehrere von GRATEC konzipiert und produzierte GT-Floor Bodendurchführungssysteme dafür, dass die statisch benötigten Gründungspfähle aktiviert und durch die bis zu ca. 3 m starke Bodenplatte hindurchgeführt werden und in Form von der dadurch nutzbaren Erdwärme, extrem kostengünstig zur Klimatisierung des Gebäudekomplexes beitragen können.
Wir sind stolz darauf, neben vielen weiteren Projekten, erneut in Frankfurt zur Realisierung eines richtungsweisenden und das Stadtbild prägendem Gebäude und dessen Energieversorgung mit Heiz- und Kühlenergie beitragen zu können.

„In der Brinke“ in Warendorf, das in Deutschland aktuell größte Projekt mit „Kalter Nahwärme“.

Mit der Erschließung des Baugebietes „In de Brinke“ startet in Warendorf ein Leuchtturmprojekt von bundesweiter Bedeutung für eine innovative und klimaneutrale Nahwärmeversorgung.
Die Energie zur Wärmeversorgung, aber auch zur Kühlung im Sommer, der Gebäude wird über eine Vielzahl von Tiefenbohrungen mit bis zu 150m tiefen Erdwärmesonden, sowie einem ca. 5 km langen Grabenkollektor, der gleichzeitig die Verteilung zu den einzelnen Wohneinheiten übernimmt, über Erdwärmesonden gewonnen.
Da die Versorgung über mehrere Erdwärmesonden Felder und Technikzentralen realisiert wird, wächst das Nahwärmenetz und dessen Quellen mit dem Baufortschritt des Baugebietes.
Wir freuen uns, auch in diesem, derzeit deutschlandweit größten Projekt mit „Kalter Nahwärme“, mit unserer innovativen Verteilertechnik und durch unsere umfangreiche Erfahrung auch planungstechnisch unterstützend mitzuwirken. Derzeit ist das erste Sondenfeld abgebohrt und die erste Technikzentrale wird eingerichtet. GRATEC liefert hier ein an das Projekt angepasstes GT-Floor Bodendurchführungssystem, an welches später der Verteiler mit umfangreicher Messtechnik angeschlossen wird.

Freigabezeichnung der GT-Floor-Einheit nach detaillierter technischer Abstimmung
Fertiggestellte GT-Floor Bodendurchführung incl. System EInbaugestell zur exakten Positionierung auf der Sauberkeitsschicht in der Produktion von GRATEC
Verpackte und Versandfertige Einheit
Technikzentrale mit dem über der Bodenplatte und somit im Gebäude integrierte Verteileranschlussleitungen. Der Systemverteiler und die Messarmaturen müssen hier später nur noch aufgesetzt und verbunden werden. Alles ist passgenau aufeinander abgestimmt.
Außen Ansicht der Technikzentrale. Durch die im Werk bereits integrierten Umlenkungen auf dem Niveau der Sauberkeitsschicht können hier nun die Erdwärmesonden einfach und übersichtlich verbunden werden.

Erneut ein Leuchtturmprojekt mit der intelligenten Lösung von GRATEC GT-Floor Bodendurchführungen.

Am Brigittenauer Sporn in Wien entsteht derzeit ein neues Forschungsgebäude der Universität für Bodenkultur (BOKU). Ein Wasserbaulabor mit einem weltweit einzigartigen Durchfluss von 10.000 Liter pro Sekunde ohne Pumpen zu verwenden wird zwischen Donau und Donaukanal errichtet. (100 m lang und 25 m breit). Im Untergeschoss wird der „Main Channel“ die Basis der Forschungstätigkeiten darstellen. Der große Durchfluss mit Wasser der Donau ermöglicht praxisorientierte Modellversuche im Originalmaßstab. Über das angeschlossene „Public Lab“ können Besucherinnen später einen Einblick in den Wissenschaftsbetrieb erhalten. (Quelle: ATP Planungs- und Beteiligungs AG, Innsbruck)

Die GRATEC produziert und liefert hier insgesamt 8 GT-Floor Bodendurchführungssysteme zur Anbindung von 196 Energiepfählen.

Wir Danken der Fa. PORR Umwelttechnik GmbH, Wien, für das Vertrauen in unser Produkt und freuen uns hier einen Beitrag zur optimalen energetischen Nutzung dieses Leuchtturmprojektes beitragen zu können.

7 Großverteilerschächte für das Projekt RINGANA campus

Die Geothermie-Schächte für das Projekt RINGANA campus, St. Johann / Hartberg Österreich, wurden von unserem Kunden, der Fa. Fuchs, 8230 Greinbach, Österreich, gesetzt, platziert und angeschlossen.

Wir sind stolz mit unseren Produkten zur Realisierung dieses Projektes beitragen zu können.

Wenn auch Sie im Projekt Geothermie integrieren wollen und hier planerischen und produkttechnischen Support benötigen, dann kontaktieren Sie uns doch einfach.

Wir freuen uns auch Sie unterstützen zu können.