Nach einem schwierigen und turbulenten Beginn im Q1 / 2025 haben wir uns neu aufgestellt und führen unsere Tätigkeit nun als NRTEC GmbH an unserem bewährten Standort in Rödermark fort. Zum 1. April 2025 hat Hendrik Hundhausen die Assets der GRATEC GmbH übernommen und führt mit dem gesamten, bewährten Team die Geschäfte der GRATEC GmbH unter neuem Namen und neuer Flagge fort. In Verbindung mit unserer Schwesterfirma Hundhausen Kunststofftechnik GmbH, Achim, sehen wir uns deutlich gestärkt und für die zukünftigen Anforderungen des Marktes bestens aufgestellt. Diese Zusammengehörigkeit eröffnet uns wesentlich größere Möglichkeiten, um den von uns seit Jahren erfolgreich bearbeiteten Markt für Geothermie, die Nutzung von Anergie – etwa durch Aquathermie, Abwassernutzung oder PVT – sowie den Bereich Brunnenbau und Spezialtiefbau noch besser als bisher zu bedienen. Der Marktbereich Kalte Nahwärme bündelt unsere interne Produktionskompetenz mit den Kompetenzen der Partner im Netz-Werk-Regenerativ, in dem wir weiterhin federführend tätig sind. Wir sind fest davon überzeugt, dass das Arbeiten in Netzwerken und ein quellenoffener Ansatz für unsere Kunden den besten Nutzen und für den Bauherren/Investoren die ökologisch und ökonomisch besten Lösungen bringen. Daher bündeln wir weiterhin die Kompetenz aus dem Netzwerk bei der NRTEC GmbH und sind Ihr direkter Ansprechpartner und Vermittler für alle Kompetenzen des Netz-Werk-Regenerativ für dem Markt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der regenerativen Energieversorgung – nachhaltig, innovativ und zuverlässig!