Aquathermie
Die Nutzung von Gewässern und der darin enthaltene Anergie, zum Heizen und Kühlen in Verbindung mit Wärmepumpen rückt immer mehr in den Fokus in Energiekonzepten für Liegenschaften, Neubaugebiete, Quartiere, Hotelanlagen aber auch für Industriegebiete, Kalte Nahwärme Netze und Fernwärme.
Die in unseren Gewässern und Flüssen enthaltene Anergie ist eine unerschöpfliche Quelle. Diese nutzbar zu machen, ist für uns ein wichtiger Bestandteil die notwendige Wärmewende umzusetzen.
Als Wärmequelle dienen uns hierbei, je nach Verfügbarkeit, Flüsse, Seen, Bäche, Kanäle oder auch Ab- oder Prozesswasser.
Wir haben es uns zu Aufgabe gemacht hier Systemlösungen aus einer Hand anbieten zu können und deshalb für die verschiedenen Möglichkeiten und Anforderungen in Systemlösungen zusammengefasst.
Abhängig von der Projektgröße (von 5 kW bis zu 88 MW) und der benötigten Systemtemperaturen (bis zu 130° zur Fernwärmeversorgung) bieten wir komplette Quellenlösungen für Wärmepumpen und Großwärmepumpen an!
Überblick über unsere Aquathermie-Systemlösungen
Unser Ziel ist es, sogenannte ComPons, dies sind anschlussfertige, schwimmende Energiezentralen, zur Wärme- und Kälteerzeugung auszulegen und zu bauen, die Flusswasser direkt als Anergiequelle verwenden.
Unsere Kunden umfassen Versorgungsunternehmen, die eigene Wärmenetze betreiben und an die wir unsere ComPons anschließen können, sowie Endverbraucher von Wärme oder Kälte.
Wir möchten mit Unterstützung unserer ComPons dazu beitragen, intelligente, moderne kommunale Wärme- und Kälteversorgungssysteme in ganz Europa zu entwickeln und ohne fossile Brennstoffe zu betreiben.
In unserem Netzwerk planen wir hier einerseits die Integration der ComPon-Lösungen in vorhandene Fernwärmenetze und -systeme, aber auch die Errichtung neuer effizienter kommunaler Netze und Trassen.
Es besteht auch die Möglichkeit, uns bezüglich eines Contractings anzusprechen, da wir über unser Netzwerk auch den Bau und das Betreiben der Anlagen über mehrere Netzwerkpartner realisieren können.
Sprechen Sie uns hier direkt an, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Für Anlagen bis 2 MW haben wir mit unserem Netzwerkpartner ElringKlinger Systemlösungen eintwickelt, mit denen wir fließende und stehende Gewässer als Quelle für die Klimatisierung vom Einfamilienhaus bis zur kompletten Liegenschaft (z.B. mittels eines Kalten-Nahwärmenetzes) umsetzen können.
Sprechen Sie uns hier direkt an, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.