Roadshow Regenerativ: Kalte Nahwärme live erleben

Veröffentlicht von evelyn am

Roadshow Regenerativ: Kalte Nahwärme live erleben

Wie bringt man eine innovative Idee direkt zu den Menschen? Mit einem großen, mobilen Info-Anhänger, der durch neun Städte in ganz Deutschland tourt. Die Roadshow Regenerativ, organisiert von GF Piping Systems und dem NETZ-WERK REGENERATIV, hat genau das getan. Mit an Bord: Viele Ausstellungsstücke und Infotafeln, Materialmuster sowie ein Team aus Experten und Partnern, darunter wir von GRATEC, das die Technologie und die Vorteile von Kalten Nahwärmenetzen vorstellte.

Neun Städte, hunderte Besucher und großes Interesse an Kalten Nahwärmenetzen

Die Roadshow machte in Städten wie Regensburg, Erfurt und Villingen-Schwenningen Station und zog viele Interessierte an. Fachbesucher erhielten die Möglichkeit, konkrete Materialien und Konzepte zu Kalten Nahwärmenetzen hautnah zu erleben. Auch angehende Kunden und Planer, die das Prinzip zukünftig nutzen möchten, informierten sich über die technischen Lösungen und die One-Stop-Shop-Partnerschaft, die das NETZ-WERK REGENERATIV bietet.

Wissenstransfer und offene Fragen – Praxisnahe Beratung von GRATEC und den NWR-Partnern

Während der Roadshow zeigte sich, dass viele Fachleute gezielte Fragen zur Planung und Umsetzung von Kalten Nahwärmenetzen hatten. In Diskussionen konnten typische „Pain Points“ adressiert werden: Beispielsweise denken viele immer noch, dass für ein Kaltes Nahwärmenetz Erdwärmesonden als Quelle erforderlich sind. Wir konnten darüber aufklären, dass sich viele alternative erneuerbare Quellen für ein Kaltes Netz nutzen lassen, darunter etwa die Nutzung von Oberflächenwasser oder PVT, wenn die Bedingungen es erfordern. Für GRATEC und die anderen Partner bot die Tour damit wertvolle Einblicke in die Anforderungen, aber auch hinsichtlich des Wissens- und Kenntnisstandes bei Kunden und Planern. Wissens- und Erfahrungstransfer war damit einer der Hauptaugenmerke dieser Roadshow.

Vorausschauende Planung: NWR-Produkte schon heute für die Projekte von morgen

Ein besonderes Highlight der Roadshow war der Stopp nahe Regensburg, wo unsere Projekt-Kunden aus Markt Schirling die Möglichkeit hatten, die Materialien live zu begutachten, die in das beauftragte Kalte Nahwärmenetz verbaut werden. Dabei konnten die Auftragnehmer auch entsprechende Fragen zur Installation stellen. Der Baustart ist für das kommende Jahr geplant, und die Begeisterung bei der Vorab-Präsentation war groß – zahlreiche Kundenmitarbeitende schauten sich die Materialien vor Ort an und zeigten sich beeindruckt von den Möglichkeiten.

Vielen Dank an alle Beteiligten – eine erfolgreiche Tour!

Ein großes Dankeschön geht an alle, die zur erfolgreichen Umsetzung dieser Roadshow beigetragen haben: GF Piping Systems für die Organisation, die anwesenden, engagierten Partner, die Besucher und Kund*innen und nicht zuletzt die Gastgeber wie beispielsweise die Energieagentur Regensburg, die die Roadshow zu einem inspirierenden Event gemacht haben.

Erfahren Sie mehr über Kalte Nahwärme und das NETZ-WERK Regenerativ

Sie möchten mehr über Kalte Nahwärmenetze und das NETZ-WERK Regenerativ erfahren? Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie die Möglichkeiten für nachhaltige Wärmeversorgung.

https://netz-werk-regenerativ.de/